Sonntag, 19. Oktober 2008

Tröööööt

Kapitel 5: "Wie, Wochenende schon rum?"

Ja, der Sonntag ist vorüber.
Nicht gerade aktiongeladen, aber auch nicht ganz ereignislos.

Aber ich beginne von vorne:

Pünktlich um 14:15 bin ich aufgestanden, wie sich das für einen Sonntag gehört. Ich quälte mich aus dem Bett und machte mich auf mein Frühstück-Mittagessen zu mir zu nehmen, was ich mir irgendwie in der Küche aus irgendwelchem Zeugs zusammenkratzen musste.
Danach hatte ich noch ein wenig Zeit bevor ich Rapha, Dani und meinen Opa nach Schwäbisch Hall zu meiner Oma ins Krankenhaus fuhr. Weil das sehr persönlich ist, erzähle ich davon aber nicht mehr.
Wie auch immer, von dort zurück musste ich dann auch gleich wieder los, um in Wüstenrot den Lichttechniker für den Bretzfelder Gospelchor zu spielen. War aber gar nicht mal soo übel.
Um 22 Uhr war ich schon wieder daheim und hatte sogar eine Kleinigkeit daran verdient. Hat sich also gelohnt der Tag.
Jetzt sitze ich hier, hab mir mein Abendessen wieder zusammengekratzt und frage mich jetzt noch welchen Film ich denn noch ansehen werde, schließlich hab ich noch 7 Stunden bevor ich wieder aufstehen muss.
Aber weil diese Entscheidung noch ne ganze Weile dauern kann beende ich dieses Kapitel jetzt schon.

Ich wünsche eine angenehme Nacht und morgen einen schönen Start in die Woche.

Wieder einmal ein Kapitel, in dem meine Traurigkeit kaum zum Vorschein kommt, aber ich verspreche euch, wenn mal wieder mehr passiert, kann ich das auch viel besser unterbringen. Also nicht vergessen: Mir geht es innerlich schlecht.

Adios

1 Kommentar:

Anonym hat gesagt…

guten tag nach deutschland bzw. guten abend weil bei mir is grad 22.11 uhr . ich wollte nur bescheid geben , ich lebe noch und bei uns hats ungelogene 40 grad , ziemlich krass . dein tag hoert sich doch gar net sooo schlecht an . wir warn den vormittag heut mit in der schule . die klassen bei denen z.b. ham standartmaesig 50 leut und jeden morgen bekommen die die nationalhymne eingetrichtert .... also ziemlich 'anderst' alles . gute nacht und ein gruss