Donnerstag, 12. November 2009

Ein neuer Kalender

Warum ich heute einen neuen Kalender aufgehängt habe

Ahoi meine lieben und trotzdem vernachlässigten Leser.
Ich melde mich tatsächlich mal wieder zurück, nachdem ich euch viereinhalb Monate allein gelassen hab mit einem Beitrag, der mir als "sehr komisch" bezeichnet worden ist. Dieses mal gebe ich mir aber Mühe wieder alles so schön zu machen wie immer.

Aber kommen wir doch einfach mal zum Thema: Warum habe ich heute einen Kalender aufgehängt?
Klären wir doch erstmal ein paar Fragen dazu:
Wo hab ich diesen Kalender überhaupt aufgehängt?
In meiner Zivi-Wohnung. Ja, richtig gelesen. Ich bin Zivi. Seit nunmehr dreieinhalb Monaten bin ich das schon und ja, meine "Arbeit" gefällt mir so weit ganz gut. Nur die Feierabende kann man hier nicht besonders abwechslungsreich gestalten, weswegen ich oft entweder heim oder zu meiner allerliebsten Lieblingsfreundin fahre, mit der ich bald ein Jahr zusammen bin und die ich an dieser Stelle ganz lieb grüßen möchte. Hab dich lieb Schatz!
Was mach ich denn da so und wo bin ich eigentlich?
Ich mache unheimlich viele Sachen. Dazu gehören: Müllmann, Mechaniker, Zimmermann, Küchengehilfe, IT-Fachmann, Gärtner, Kurier, Postbote, Kioskverkäufer, Möbelpacker und was man eben sonst noch alles machen muss. Das ganze läuft übrigens unter der Bezeichnung "Hausmeister".
Vor allem im Sommer bin ich auch noch Hochseilgartentrainer. Ich bin hier nämlich im EC-Freizeitzentrum Sechselberg und wir haben unseren eigenen, acht bis zwölf Meter hohen Hochseilgarten, den wir in letzter Zeit fast täglich für mehrere Stunden in Betrieb hatten. Wer sich jetzt wundert wie ich das mit meiner Höhenangst kombinieren kann, dem sei gesagt: Als Zivi hat man hier keine Höhenangst, man hat einfach keine. Und mitlerweile hab ich sie wirklich besiegt, worauf ich ziemlich stolz bin!
Meine neuste Fähigkeit habe ich erst diese Woche erlangt:
Ich bin offizieller Profi-Dachziegel-Schubser! Zur Zeit sanieren wir unsere Dächer und da bin ich mit meinen Kollegen, einem Neuzivi und einem FSJ'ler, natürlich auch kräftig dabei und sogar die Profis haben mitlerweile anerkennende Worte für uns übrig, weil wir uns nicht mehr total dämlich anstellen. Jaja, liebe Leser, ich bin langsam aber sicher ein echtes Allroundtalent!

Jetzt aber mal zurück zu unserem Thema oder?
Warum hängt man Mitte November einen Kalender auf?
Unsere Wohnung, ich teil mir dieses kleine Ding mit dem FSJ'ler, ist ziemlich kahl. So ein bisschen Wanddeko schadet da wirklich nicht.
Aber warum Mitte November?
Weil der Kalender den ich aufgehängt habe eben im November anfängt und bis Februar 2011 geht. Kein Scherz, das Ding geht wirklich so lange.
Was ist so besonders an diesem Kalender, das ich ihn aufhänge?
Gewisse Leute wissen vielleicht, dass ich es bei meinen Kalender daheim ab und an mal vergesse zum neuen Monat umzudrehen. Warum also hier einen Kalender aufhängen?
Weil man diesen Kalender hier nicht umdrehen muss. Alle Monate sind auf einem Papier. Unheimlich praktisch. Außerdem haben wir diesen Kalender von Renate aus dem Büro geschenkt bekommen und dann muss man den natürlich auch aufhängen.
Ich habe mir dann heute Abend noch erlaubt einen sehr wichtigen Termin auf diesem Kalender einzutragen: der 30.4.2010 Das ist mein letzter Arbeitstag hier.
Was ich danach mache ist noch offen, voraussichtlich werde ich aber irgendwo weiterarbeiten, damit ich meine Zeit bis zum Studium nicht nur rumsitze.

Liebe Leute, das war ganz schön viel Text für dieses Mal, findet ihr nicht?
Also ich schon und deshalb ist auch Schluss für heute. Ende. Aus. Basta.


Adios!

Keine Kommentare: